Die Künstlerin Katrin Mason Brown und Tina SonnenHerz sind ein bewährtes Team. Ein ganzes Schuljahr lang werkelten beide mit SchülerInnen an dem Projekt "Drachenschlund und Rittermut" an Text, Kulissen, Requisiten und Kostümen, um ein herrliches Theaterstück nicht nur auf die Beine, sondern auf die Bühne zu bringen.
In diesem Projekt hier, welches auch wieder als Jahresprojekt geplant ist, geht es ums Geschichten schreiben.
Wir freuen uns!
Ein Kinder-Camp auf dem alten Gutshof in Damm! Lange haben Camilla Pinder und Tina SonnenHerz davon geträumt. Endlich ist es wahr geworden! Und es war ein voller Erfolg.
16 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nahmen daran teil. Camilla Pinder übernahm den musikalischen Teil. Flöten, Harfen, Melodicas, Geigen und eine Posaune bildeten ein kleines Orchester. Tina SonnenHerz übernahm den kreativen Teil, regte mit ihrer Märchenvorlage die Fantasie der Kinder an und führte die Regie beim Theaterspielen. Das Märchen "Der gelbe Storch" führte uns nach China und alle TeilnehmerInnen bekamen eine Rolle in dem Stück. Es blieb noch genug Zeit für Ponyreiten, Wasserplantschen und Spaß und Spiel. Eine wundervolle Zeit, die Dank der Hilfe fleißiger HelferInnen und Sponsoren wie am Schnürchen klappte.
Im kommenden Jahr wird es wieder ein Kreativcamp in den Brandenburger Sommerferien geben. Bei Interesse bitte melden- die Warteliste ist schon lang.
Zu den Camp finden Sie unter der Rubrik "Zeitungsschau" einen Artikel der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
Ein Theaterstück voller Farben, Witz und Fantasie, das Tina SonnenHerz zusammen mit Kindern aus aller Welt erdacht hat und welches interkultureller nicht sein kann, Schüler und Schülerinnen schlüpften in originelle Rollen und verzauberten spielend das Publikum, die im Rahmen der interkulturellen Woche an diesem Tage nach Wusterhausen gekommen sind.