ab September 2022: "Helmut Lachsocke", jeden Dienstag von 14:30 -17:30 Uhr auf dem alten Gutshof in Ganzer mit Katrin Mason Brown und Tina SonnenHerz

Die Künstlerin Katrin Mason Brown und Tina SonnenHerz sind ein bewährtes Team. Ein ganzes Schuljahr lang werkelten beide mit SchülerInnen an dem Projekt "Drachenschlund und Rittermut" an Text, Kulissen, Requisiten und Kostümen, um ein herrliches Theaterstück nicht nur auf die Beine, sondern auf die Bühne zu bringen.

In diesem Projekt hier, welches auch wieder als Jahresprojekt geplant ist, geht es ums Geschichten schreiben.

Wir freuen uns!

Termine für 2023

25. November 2023, Weihnachtsmarkt in Dessow, Märchen auf dem Dachboden


Es war einmal...Vergangenes ab 2015

01. Februar 2015, Schloss Vichel, "Von holden Unholden und Hexenweibern"

15. März 2015, Salzgrotte Rathenow, "Von holden Unholden und Hexenweibern"

21. März 2015, Spielzeugmuseum im Havelland

22. März 2015, 4. Damm-Programm, "Zauber des Frühlings"

13.-17. Mai 2015, Kongress der Europäischen Märchengesellschaft e. V. in Rügen auf Prora: "Da machte sie einen giftigen, giftigen Apfel..."

31. Mai 2015, Bundesgartenschau in Stölln, "Vorfreude auf den Kindertag", 15:00 -17:00 Uhr

07. Juni 2015, Geschichten und Märchen zur Ausstellungseröffnung "Schlösser, Burgen, Herrenhäuser in Brandenburg" in der Sankt- Marien-Andreas-Kirche zu Rathenow im Rahmen der Bundesgartenschau

13. Juni 2015 ,"Buckower Rosentage" in der Märkischen Schweiz

14. Juni 2015,  5. Damm-Programm : "Reich mir die Hand, mein Leben" auf dem Gutshof Damm

21. Juni 2015, Bundesgartenschau in Havelberg am Dom, "Buga-Dom-Fest"

27. Juni 2015, Alte Lebkuchenfabrik, "Ohrenglück nach Herzenslust"

11. Juli 2015, Parkfest in Nackel

05. -08. August 2015 Kreativcamp für Kinder in Damm / Friesack

Ein Kinder-Camp auf dem alten Gutshof in Damm! Lange haben Camilla Pinder und Tina SonnenHerz davon geträumt. Endlich ist es wahr geworden! Und es war ein voller Erfolg.

16 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nahmen daran teil. Camilla Pinder übernahm den musikalischen Teil. Flöten, Harfen, Melodicas, Geigen und eine Posaune bildeten ein kleines Orchester. Tina SonnenHerz übernahm den kreativen Teil, regte mit ihrer Märchenvorlage die Fantasie der Kinder an und führte die Regie beim Theaterspielen. Das Märchen "Der gelbe Storch" führte uns nach China und alle TeilnehmerInnen bekamen eine Rolle in dem Stück. Es blieb noch genug Zeit für Ponyreiten, Wasserplantschen und Spaß und Spiel. Eine wundervolle Zeit, die Dank der Hilfe fleißiger HelferInnen und Sponsoren wie am Schnürchen klappte.

Im kommenden Jahr wird es wieder ein Kreativcamp in den Brandenburger Sommerferien geben. Bei Interesse bitte melden- die Warteliste ist schon lang.

Zu den Camp finden Sie unter der Rubrik "Zeitungsschau" einen Artikel der Märkischen Allgemeinen Zeitung. 

09. August 2015, Bundesgartenschau in Stölln, "Otto-Lilienthal-Fest", 15:00 -17:00 Uhr

05. September 2015, Weinfest in Kriele mit kulturellen Genüssen vom Feinsten

05. September 2015, Dorffest in Brädikow, 16:00 Uhr

06. September 2015, Gemeindefest der katholischen Kirche in Nauen, 13:00 Uhr

17. Oktober 2015,  6. Damm-Programm: "Ein Leben ist nicht genug", sagte die Seele..., 18:00 Uhr

07. November 2015, Alte Lebkuchenfabrik Kremmen, 19:00 Uhr

28. November 2015, Kultur- und Heimatverein Dannenwalde

05. Dezember 2015, Salzgrotte Nauen, 16:00 Uhr und 18:00 Uhr

06. Dezember 2015, 7. Damm-Programm: "Wünsch` dir was..." , auf dem Gutshof Damm, 16:00 Uhr

09. Dezember 2015, zentrale Seniorenweihnachtsfeier im Gutshof Havelland, 16:00 Uhr

13. Dezember 2015, Hof-Weihnacht in Nauen, Goethestr. 43/44

20. Dezember: "Weihnachtssingen auf dem Gutshof Damm

14. Februar 2016 Damm-Programm: "Märchen und Musik von der Liebe",

16. April 2016, Damm-Programm: "Über die grünen Hügel Irlands und Schottlands"

06. August 2016, "Ribbecker Sommernacht"

20. August 2016 "Serenade unterm Sternenhimmel" im Optikpark Rathenow

18. September 2016, Neue Salz Schleuse Rathenow

21.-25. September 2016, Internationaler Kongress der Europäischen Märchengesellschaft e.V. in Würzburg

29. Oktober 2016, Alte Lebkuchenfabrik Kremmen: "Drachenschlund und Sternenzelt"

05. November 2016, 19:00 Uhr: "Wonne-Gruseln im Ribbäcker"

13. November 2016, Naturkundemuseum Potsdam: "Die Bienenkönigin"

26. November 2016, Stadtbibliothek Hohen Neuendorf: "Die Bienenkönigin"

04. Dezember 2016, Damm-Programm: "Drachenschlund und Himmelszelt"

09.Dezember 2016, Bibliothek Wusterhausen: "Drachenschlund und Himmelszelt",

10. Dezember 2016, Salzgrotte in Nauen: "Drachenschlund und Himmelszelt"

04. Februar 2017, Neue Salz Schleuse Rathenow

05. Februar 2017, Schloss Vichel

08. März 2017, Märchen und Musik für den Kreativverein Schönwalde e.V.

11. März 2017, Frauentag in Blumenthal: "Alles, was das Leben schön macht!",

25. März 2017, 16. Damm-Programm: "Hinter dreimal neun Ländern in einem Zarenreich...",

28.-30. April 2017, "Erzähl mir ein Märchen- Grundkurs" in Würzburg

07. Mai 2017, 17. Damm-Programm: "Wie schön blüht uns der Maien"

28. Mai 2017, Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

02. Juni 2017, "Kleinkunst am Wall" in Wittstock

24. Juni 2017, Kirche zu Schönermark

20.-23. Juli 2017: 2. Kinder-Kreativ-Camp in Damm: "Aus Alt mach´ Neu!

23. Juli 2017, 21. Damm-Programm: "Faszinierend improvisierend!

16. September 2017, 22. Damm-Programm: "Reim, Ballade und Gedicht- mit Musik im Rampenlicht!"

28. September 2017, "Alter Laden" in Wusterhausen: "Isegrim im Farbenland"

Ein Theaterstück voller Farben, Witz und Fantasie, das Tina SonnenHerz zusammen mit Kindern aus aller Welt erdacht hat und welches interkultureller nicht sein kann, Schüler und Schülerinnen schlüpften in originelle Rollen und verzauberten spielend das Publikum, die im Rahmen der interkulturellen Woche an diesem Tage nach Wusterhausen gekommen sind.

08. Oktober 2017, Salzgrotte Rathenow

11. November 2017, Ribbäcker, 19:00 Uhr: " Märchen und Musik von dieser und jener Welt"

01. Dezember  2017 Bibliothek Wittenberge

09. Dezember 2017, 21. Damm-Programm: "Weihnachtsduft liegt in der Luft"

16. Dezember 2017, Salzgrotte Nauen

21. April 2018, Weinprobe von Familie Zimmermann auf dem alten Gutshof in Damm

03. Juni 2018, Damm- Programm

9.-13. Mai 2018, Internationaler Kongress der Europäischen Märchengesellschaft e. V. in Bad Kissingen

14. Juli 2018, Kirche zu Görne, "Ein flüchtiger Traum", Gedichte von Adele Gräfin von Bredow-Görne

18.August 2018: "Serenade unter dem Sternenhimmel", Optikpark Rathenow

27.10.2018, Spielzeugmuseum Havelland, Programmreihe "Feuer & Flamme"

24.11. 2018, Neue Salz Schleuse Rathenow

01. Dezember 2018, Nikolausmarkt in Wusterhausen

15. Dezember 2018, Salzgrotte Nauen zur "Hofweihnacht"

22. Dezember 2018, Damm-Programm und Weihnachtssingen

17. Februar 2019, Salzgrotte Rathenow

16.Oktober 2019, Alte Brauerei Dessow

27.Oktober 2019, Neue Salz Schleuse Rathenow

02. November 2019, "Alte Brennerei Ribbeck", "Schaurig-schönes Wonnegruseln"

29. November 2019, Bibliothek Bergfelde

01. Dezember 2019, Schloss Vichel

14. Dezember 2019, "Alter Laden" Wusterhausen

26. Juni 2021, Erzählfestival in Kassel in den GrimmWelten

17. Juli 2021, "Tag der offenen Höfe" in Wusterhausen

14. August 2021 "Serenade unterm Sternenhimmel"

17. September 2022, Seminar zum Thema "Märchen" für die Kultur Buddys in Wusterhausen

18. September 2022, Familienfest in Heiligengrabe an der Schule

29. Oktober 2022, Märchen im Kinderbuchmuseum in Kleeßen